Zum Hauptinhalt springen

REGIONALITÄT...
wird bei uns GROSSgeschrieben!

Das Kartoffellagerhaus Reichenbach

...wurde im Jahr 1982, mit der ersten Einlagerung von Speisekartoffeln, eingeweiht. Seither wurden die regional angebauten Kartoffeln hauptsächlich im Altkreis Görlitz vermarktet. Erst nach der Wiedervereinigung wurden die hier angebauten Kartoffeln, zu Beginn hauptsächlich als Packware, auch deutschlandweit vertrieben. Gleichzeitig wuchs auch der Anteil an lose exportierter Ware nach Polen, Tschechien und in andere osteuropäische Länder deutlich an.
Nach der späteren, erfolgreichen Erweiterung der Lager- und Kühlkapazitäten im Jahr 2009, konnten erstmals bis zu 20.000 t Kartoffeln in loser Schüttung oder auch in Gitterboxen eingelagert werden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Lagermöglichkeiten und Flexibilität führte. 

In Verbindung mit unserer wetterunabhängigen, maschinellen Aufbereitung, der gesteuerten Lagerung und der effizienten Abfrachtung, gehört der Export loser, wie gepackter Ware, bis heute zu den tragenden Säulen des Unternehmens. Für die Zukunft wollen wir, in enger Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftsbetrieben unserer Anbauregion, unseren in- und ausländischen Kunden weiterhin qualitativ hochwertige, hell- und glattschalige Speiskartoffeln anbieten und dabei auch den immer beliebteren Hofverkauf frischer Speisekartoffeln weiter ausbauen. Als strategisches Hauptziel wird jedoch der Wiedereinstieg in das überregionale Packgeschäft angestrebt. Ziel ist es hier, den LEH der Landkreise Görlitz und Bautzen mit Speisekartoffeln aus regionalem Anbau zu versorgen.